Blog der Fahrgruppe Innerschweiz

Hier findest du alle Berichten zu Aktivitäten der FGI.

Scroll nach unten und finde den Bericht welcher dich interessiert.

Die FGI gratuliert zur erfolgreichen Fahrbrevet-Prüfung

Sommer 2024

Raffael Baumli, Judith Brunner, Armin Bucher, Corinne Gerber, Dario Giger, Helene Daniela
Gloor, Sarah Koller, Seraina Kunz, Annalena Peter, Saskia Steinmann, Joy Stöckli, Gabriela
Suter, Evelin Winiger und Larissa Zingg durften am 8. Juni 2024 vom Chefexperten Andreas
Flückiger das Zertifikat zum Fahrbrevet entgegennehmen, Sarah Neuenschwander
absolvierte erfolgreich die Attestprüfung, herzliche Gratulation!

Die Fahrgruppe Innerschweiz als Organisator konnte wiederum auf ihr erfolgreiches
Ausbilderteam mit Bruno und Martin Peter, Hans Kurmann und Miriam Zollinger zählen. Auf
ihrem Areal in Schötz bot die Familie Peter beste Bedingungen für den Kurs und verpflegte
alle Teilnehmenden mit feinem Speis und Trank.

Dem Expertenteam mit Andreas Flückiger, René Birrfelder, Markus Jakob und Andreas
Studer, den Ausbildern und der Familie von Martin Peter danken wir herzlich für ihren
vorbildlichen Einsatz.

die Perfektion des OK hat sich gelohnt!

stolz durften René Rahm (OK Präsident) und Martin Peter (Vize OK-Präsident) 
am 28. Oktober 2023 den Preis entgegennehmen.
Wir danken allen Teilnehmenden, welche uns als beste VSCR Veranstaltung gewählt haben, Danke!

Es wurde geheiratet!

Am Samstag 23. September 2023 gaben sich Jasmin und Stefan das Ja-Wort. 
Drei Gespanne von der FGI durften das Brautpaar zu ihrer Hochzeitskutsche begleiten.

Wir wünschen unserem Vorstandsmitglied Jasmin und ihrem Ehemann für die Zukunft nur das Beste!

Gerne schauen wir auf unser Turnier in Reiden 2023 zurück!

Die Fotos sind urheberrechtlich Geschützt! 
Falls dir ein Foto gefällt, melde dich gerne bei unserer Turnierfotografin Brigitte Gfeller :)

Unser Vereinsmeister 2023

An unserem Turnier in Reiden 2023 wurde auch die Vereinsmeisterschaft absolviert. 
Wir gratulieren herzlich allen Mitglieder für die tolle sportliche Leistung!


Vereinsmeister 1-Spännig:

Josef Andermatt mit Votan

Vereinsmeister 2-Spännig:

Martin Peter mit Nilano und Leana

Vereinsmeister 4-Spännig/ Tandem:

Toni Windlin mit La Reina, Vargas, Elisa & Quattro



Unsere Vereinsmeister 2022

Wir hatten eine erfolgreiche Vereinsmeisterschaft im Eichli in Stans mit den Fahrfreunde Stans.

Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmer für ihre Leistungen!













Strahlende Gesichter nach Fahrbrevet-Prüfung

Sommer 2022

Nach drei Monaten intensiver Ausbildung bei der Fahrgruppe Innerschweiz FGI auf dem
schönen Areal von Martin und Sonja Peter im luzernischen Schötz durften die zehn
Geprüften Laurin Bärtschi, Armand Berner, Mira Droll, Selin Gut, Martin Hüsler, Angela
Keiser, Felix Meier, Leandra Peter, Tamara Staub und Suzette Wyss
von den Experten René
Birrfelder, Markus Jakob und Andreas Studer feierlich ihre Brevet-Diplome in Empfang
nehmen. Die Ausbilder Bruno Peter, Hans Kurmann, Martin Peter und Miriam Zollinger
erhielten ebenfalls ein Lob für die erfolgreichen Instruktionen. 

Wir gratulieren den Brevetierten und wünschen viel Freude mit den Pferden und auf dem Kutschbock!

Ein Novum: Fahrbrevet-Prüfung maskiert bei der FGI

Speziell war das Gefühl der zwölf Fahrbrevet- und der Attest-Absolventin am 31. Oktober 2020. Mit Schutzmaske, ohne Händedruck und Gratulationsküsschen erlebten die KandidatInnen, ExpertInnen und AusbilderInnen einen besonderen Prüfungstag auf der Anlage von Elisabeth Berweger in Uerzlikon und im Stall von Barbara Koller in Baar.

Unsere herzliche Gratulation geht an die neuen Fahrbrevet- und Attest-InhaberInnen. Sie haben seit Mitte Januar 2020 den von der Fahrgruppe Innerschweiz (FGI) organisierten Kurs besucht, welcher wegen Covid-19 zwischen Mitte März und Mitte August unterbrochen werden musste. Dies bedeutete für alle eine zusätzliche Herausforderung. Die AusbilderInnen Bruno Peter (Chef), Elisabeth Berweger, Toni Heitzmann und Barbara Koller brachten den Teilnehmenden mit Engagement und Herzblut den Umgang mit den Pferden und das Fahren bei und stellten ihre gutmütigen Pferde zur Verfügung.

Das versierte Expertenteam Martin Wagner (Chef), Werner Beck, Andreas Studer und Bettina Wagner prüfte nun das Erlernte - durch Corona leider ein halbes Jahr später als geplant - und konnte den strahlenden Diplomierten zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Herzlichen Dank allen Beteiligten für Ihre Mitwirkung. Den neuen Fahrerkolleginnen und -kollegen wünschen wir viel Freude mit den Pferden und auf den Kutschen.

Die Diplomierten
 Fahrbrevet: Alexandra Amstalden, Jan Bettler, Vreni Coradi, Annick Dardel, Iris Haller, Kathrin Harsch, Angela Imgrüth, Theophil Koch, Marco Matter, Shanna Nufer, Rahel Reding, Ilka Schultze
 Attest: Michaela Hauser 

Fahrturnier Rothenburg

FGI-Kutschenfahrt zum Saisonabschluss

Nach einer durch Covid-19 sehr eingeschränkten Saison genossen Mitglieder und Freunde
der FGI am Sonntag, 4. Oktober 2020 eine gemütliche Kutschenfahrt. Los gings nach einem
Morgenkaffee bei Bruno Peter in Mauensee. Zwölf Gespanne durchkreuzten angeführt von
Bruno das Gebiet Wauwilermoos bei etwas Wind, aber nach den vergangenen Regentagen
bei überraschend gutem Wetter. In Schötz empfing uns die Familie Martin Peter auf Ihrem
sehr schönen Anwesen zum Mittagessen. Weitere Freunde stiessen hier mit und ohne
Gespann dazu, sodass mehr als fünfzig Pferdefreunde gemeinsam einen schönen Tag
erleben konnten. An gar nichts fehlte es hier. Anbindevorrichtung sowie gutes Heu für
unsere treuen Pferde, Corona-gerechte Tische in der sauberen Einstellhalle, erstklassige
Bedienung durch die Gastgeber und ein sehr feines Essen sorgten für zufriedene Gesichter
und die willkommene Stärkung. Dann rollten die Räder wieder und die Pferde trabten auf
einer teils anderen Strecke zurück nach Mauensee. Bei Kaffee und Kuchen klang diese
Herbstfahrt aus. Ein herzliches Dankeschön geht an Martin und Bruno Peter mit ihren
Angehörigen für ihren Super-Einsatz, Ihr habt uns grossartig verwöhnt!

Schweizermeisterschaft im NPZ Bern 03.-06. August 2020

Herzliche Gratulation an unsere Vereinsmitglieder die an der Schweizermeisterschaft 2020 in Bern teilgenommen haben.

  • Josef Andermatt Kat. 1 Spänner L 5. Rang
  • Martin Peter Kat. 1 Spänner M/S 15. Rang
  • Toni Windlin Kat. 2 Spänner M/S 9. Rang
  • Willy Birrer Kat. 4 Spänner M/S Vize-Schweizermeister

Vereinsmeisterschaft in Uerzlikon 2020

Letzten Samstag durften wir bei sehr warmen Temperaturen unsere Vereinsmeisterschaft auf dem Fahrplatz von Elisabeth Berweger durchführen. Es gab 4 Prüfungen und 4 glückliche Vereinsmeister. Herzlichen Dank an die zahlreichen Teilnehmer es war ein sehr spannender Tag. 



Sonntagstöggelen mit Brötliplausch in Willisau

Gestern trafen sich 16 Gespanne der Fahrgruppe Innerschweiz auf dem Fahrplatz von Hans Kurmann. Bei herrlichem Sommerwetter wurde die Disziplin Kegelfahren trainiert. Den Kegelparcours mit 18 Hindernissen gebaut von Jasmin Imhof forderte Pferd und Fahrer. Am Mittag wurde gemeinsam grilliert, gegessen und geplaudert. Herzlichen Dank für die vielen Teilnehmer und Zuschauer aus dem Verein. Es war ein toller Sonntag unter Fahrsportfreunden.